INSTALLATION UND TECHNISCHE FRAGEN

1. Wie groß kann eine Basmat-Eingangsmatte höchstens sein?
Es gibt keine feste Maximalgröße; die Basmat-Eingangsmatten lassen sich stets in kleinere Teile unterteilen.
Die Abmessungen eines einzigen Basmat-Stückes sind nur durch die Maximalbreite von sechs Metern beschränkt; die Länge in Laufrichtung ist beliebig. Bei Stücken einer Breite von sechs Metern kann der Transport problematisch sein.

2. Ist die Montage von Basmat schwierig?
Alle Basmat-Modelle sind einfach zu installieren, besonders Atenea, Hermes und Apolo, sofern ihre Form regelmäßig ist. Für gekrümmte oder sonstige unregelmäßige Formen benötigt man geeignete Werkzeuge zum Schneiden der Profile.

3. Kann eine Person alleine eine Basmat-Eingangsmatte verlegen?
Ja, wenn die Matte nicht breiter als zwei Meter ist. Bei breiteren Bahnen sind eventuell mehrere Personen erforderlich.

4. Wo klebt man den Schaumstoff an? Auf den Fußboden?
Nein. Die Aufgabe des Schaumstoffes ist, die Profile festzuhalten und ihre seitliche Bewegung zu verhindern. Verlegen Sie den Schaumstoff daher wie Leisten mit der selbstklebenden Seite nach oben und in Berührung mit den Aluminiumprofilen.

5. Kann ich Basmat auch direkt ohne Vertiefung auf einer Fläche verlegen?
Hierfür ist das Basmat-Modell Atenea mit Schrägen am besten geeignet.

6. Gibt es ein Modell mit weniger sichtbarem Aluminium?
Ja, das Modell Zeus hat keine Zwischenräume zwischen den Profilen; daher ist in dieser Ausführung weniger Aluminium zu sehen.

7. Ich benötige eine unregelmäßige Form. Wie bestelle ich?
Senden Sie uns eine Skizze per E-Mail an basmat@basmat.com oder per Fax an die Nummer (+34) 948 290 553.

8. Ich habe das Modell Zeus installiert und die Bodenbelagsstreifen haben sich von ihrer Stelle bewegt. Wie behebe ich das am besten?
Wie in der Montageanleitung von Basmat Zeus angegeben, sollten Sie beim Einsetzen der verbleibenden Streifen zu ihrer Befestigung am Profil eine Klebstofflinie auftragen. Sie können Klebstoff auftragen und den vollständigen Streifen ersetzen oder auch nur ein Stück austauschen, um das freiliegende Aluminium wieder zu bedecken.

9. Ich würde meine Eingangsmatte gerne einrahmen. Ist das möglich?
Ja. Das Ausgangs- und Endprofil umfasst bereits Profile, die einen Rahmen bilden. Zur Fertigstellung dieser Installation müssen Sie noch die Seiten- und Eckenteile erwerben.

10. Meine Eingangsmatte ist außen verlegt. Wie kann ich sie vor Diebstahl schützen? 
Basmat lässt sich zur Sicherung am Boden festschrauben.

11. Ich habe einen Parkett- oder Laminatfußboden. Welche Matte empfehlen Sie mir?
Das Modell Basmat Atenea ist speziell für die Verlegung auf Parkett- und Laminatfußböden ohne bauliche Eingriffe entwickelt.

12. Ich möchte eine Eingangsmatte außen verlegen. Welches Modell empfehlen Sie mir?
Wenn sich kein völlig oder teilweise schützender Vorbau oder Dachvorsprung über der Matte befindet, empfehlen wir ein Modell mit Kunststoff- oder Bürstenausführung. Wenn ein gewisser Schutz vorhanden ist, können wir auch die textile Ausführung empfehlen.

13. Lassen sich unterschiedliche Ausführungen in einer Matte kombinieren?
Ja, mehrere Ausführungen sind in der gleichen Eingangsmatte möglich.

14. An meiner vorherigen Aluminiummatte lösten sich die Stahlkabel ab. Kann sich das wiederholen?
Nein, die Basmat-Struktur besteht zu 100% aus Aluminium und hat weder Kabel noch andere Elemente, welche die Struktur schwächen könnten.

15. Warum ist die Basmat-Eingangsmatte so schwer?
Basmat ist mit einer Struktur aus 100% hochfestem Aluminium gefertigt.

16. Unterscheiden sich die einzelnen Basmat-Modelle in ihrer Widerstandsfähigkeit?
Nein, die Robustheit der Struktur ist bei allen Basmat-Modellen sehr ähnlich.


PFLEGE UND WARTUNG

1. Kann man die Streifen aus Textilfasern, Kunststoff oder Bürste ersetzen, wenn sie verschlissen sind?
Ja, das ist ganz einfach: Nehmen Sie die alten Streifen ab, bringen Sie neue Streifen an und befestigen Sie sie mit einigen Tropfen Klebstoff am Profil.

2. Wie reinige ich Basmat?
Basmat lässt sich mit einem Staubsauger reinigen. Flecken können Sie mit gewöhnlichen Reinigungsmitteln entfernen.

3. Muss ich die Eingangsmatte zur Reinigung abnehmen?
Das ist nicht erforderlich, denn der Schmutz sammelt sich in den Aluminiumrillen an.

 

VERKAUF UND VERTRIEB

1. Wo kann ich Basmat erwerben?
Basmat erhalten Sie direkt auf unserer Webseite oder über unsere Vertriebsstellen. Sie können einen Kostenvoranschlag online beantragen.

2. Wie lange sind die Lieferfristen für Basmat?
Zwischen Bestelltag und Versand aus dem Werk vergehen fünf Tage.

3. Gibt es Ermäßigungen?
Der Basmat-Preis wird bei größeren Flächen günstiger.

4. In meiner Region gibt es keine Basmat-Verkaufsstelle; könnte ich diese Aufgabe übernehmen?
Ja. Setzen Sie sich bitte unter der Telefonnummer (+34) 948 290 552 oder per E-Mail an basmat@basmat.com mit unserer Verkaufsabteilung in Verbindung.

5. Ich habe einen kleinen Laden. Könnten Sie mir Ausstellungsstücke zur Verfügung stellen?
Ja, Basmat verfügt über Ausstellungseinheiten, damit Ihre Kunden die Modelle betrachten und anfassen können.

6. Ich würde gerne einen Bestand an Basmat-Profilen anlegen, ist das möglich?
Ja. Für Kunden auf lateinamerikanischen und anderen fern gelegenen Märkten bieten wir einen kleinen Lagerbestand, damit Sie die Lieferzeit zum Endkunden kurz halten können.

Product added to wishlist
Product added to compare.

Basmat verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um Ihr Surfen zu verbessern, zu personalisieren und zu analysieren. Wenn Sie diese Website weiterhin besuchen, gehen wir davon aus, dass Sie deren Nutzung akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in Verwendung von Cookies.